Grundstücks-Kaufvertrag: aber ich will doch das Haus kaufen!
Wenn der Käufer ein Haus kauft, dann kauft er – juristisch korrekt gesagt – das Grundstück.
Weil das Haus fest mit dem Boden und damit mit dem Grundstück verbunden ist, kauft der Käufer bei einem Grundstückskauf das Haus dadurch mit.
Ein Grundstücks-Kaufvertrag erfolgt durch Beurkundung vor einem Notar.Weitere Informationen finden Sie dazu unter: Immobilien
WP Glossary Term Usage
- Ratenzahlungs-Kauf
 - Übergabe
 - Abteilung I
 - Eigentumsverschaffungsvormerkung
 - Wegerecht
 - Eigentumsübergang
 - Eigentum
 - Beurkundung
 - Finanzierungsvollmacht
 - Bestandsverzeichnis
 - Erbbaurecht
 - Auflassung
 - Vormerkung
 - Bonität
 - Besitz
 - Eigentumsumschreibung
 - Hauskauf
 - Grunderwerbsteuer
 - Grundpfandrecht
 - Grundstückskauf
 - Immobilienkauf
 - Hypothek
 - Kauf eines Hauses
 - 2 Wochen Frist
 - Notarin
 - Testament und Familienfrieden – Die Rolle des Notars
 - Kauf einer Gewerbe-Immobilie
 - Kauf eines Mehrfamilienhauses
 - Haus und Grundstück in Schenefeld und anderswo kaufen – Beurkundung durch Notar
 - Rechtstipps für den Hauskauf
 - Kauf eines unbebauten Grundstücks
 - Hauskauf – Steuern sparen und Rechtssicherheit im neuen Heim
 - Immobilien
 - Haus oder Grundstück verkaufen oder vererben in Schenefeld
 

