Der Notar ist verschwiegen und unparteiisch
Der Notar ist Träger eines öffentlichen Amtes.
Er berät – im Gegensatz zu einem Rechtsanwalt – beide Parteien, so dass keiner von beiden Parteien benachteiligt wird.
Für viele Angelegenheiten, die kompliziert und folgenreich sind, sieht das Gesetz eine Beurkundung oder Beglaubigung durch den Notar vor.
Die Gebühren eines Notars sind gesetzlich festgelegt und nicht verhandelbar.Bitte lesen Sie weiter über: Die Aufgaben eines Notars
WP Glossary Term Usage
- Notaranderkonto
- testierfähig
- Scheidungsfolgen-Vereinbarung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Anwesende
- notarielles Testament
- Vorkaufsrecht
- Rechtsanwalt
- notarielle Niederschrift
- Hofüberlassung
- Notarkosten
- Unternehmergesellschaft
- Unterschriftsbeglaubigung
- Testament
- Eigentumsverschaffungsvormerkung
- öffentliches Testament
- Wegerecht
- Beglaubigung
- Dienstpflicht
- Eigentumsübergang
- Auflassungsvormerkung
- ungesicherte Vorleistungen
- Eigentum
- Gesellschaftervertrag
- Beurkundung
- Eröffnungsprotokoll
- Fälligkeitsmitteilung
- Erschienene
- Abteilung III
- Bestandsverzeichnis
- Erbbaurecht
- Erbschaftsstreit
- Partei
- Gesellschaftsvertrag
- Ausfertigung
- Auflassung
- Abschriftsbeglaubigung
- Vormerkung
- Bonität
- Besitz
- Eigentumsumschreibung
- Hauskauf
- Grundbuch
- Gütergemeinschaft
- Grunderwerbsteuer
- Hofübergabe-Vertrag
- Immobilienkauf-Vertrag
- Hofübergabe
- Grundstückskauf
- Kredit
- Kaufpreis
- Grundstücks-Kaufvertrag
- Immobilienkauf
- Mietkauf
- Hofübernahme
- Grunderwerbsteuerbescheid
- Haus in Schenefeld kaufen
- Hauskauf in Schenefeld
- Notar in Schenefeld
- Hauskauf – Steuern sparen und Rechtssicherheit im neuen Heim
- Notarin
- Testament und Familienfrieden – Die Rolle des Notars
- Kosten der Hofübergabe
- Schenkung
- Erben und Vererben
- Ehevertrag – ja, nein, vielleicht?
- Unternehmen
- Vorsorge durch Vollmacht und Patientenverfügung
- Haus und Grundstück in Schenefeld und anderswo kaufen – Beurkundung durch Notar
- Hofübergabe
- Schenkungssteuer, Erbschaftssteuer und andere Geldverluste mindern
- Landwirte
- Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung/Betreuungsverfügung
- Ehe
- Nachfolge im Unternehmen
- Gemeinsames Testament
- Immobilien
- Unternehmensgründung
- Verträge für Ehe und Scheidung
- Gesellschaftsverträge
- Rechtstipps für den Hauskauf
- Absicherung für den Todesfall: Was passiert mit unserem Kind?
- Gesellschafter-Verträge vermeiden Streit!
- Patientenverfügung zu Zeiten von Corona
- Kauf einer Wohnung
- Formulare
- Testament
- Erbvertrag